Geringer Abfall
Die meisten unserer Möbeldesigns werden auf Bestellung nach den Wünschen des Kundens gefertigt. Diese Art der abfallarmen Produktion ermöglicht Ihnen nicht nur die individuelle Gestaltung unserer Designs, sondern minimiert auch den Abfall und den Verbrauch während der gesamten Lebensdauer des Produkts durch eine effizientere Nutzung der Rohstoffe, eine kürzere Lieferzeit und – was am wichtigsten ist – ein schönes, handgefertigtes Design, das auf eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Deshalb gewähren wir gerne auf jedes einzelne Design unserer Kollektion 10 Jahre Garantie.
Die Partnerschaften, durch die wir besser werden
Mit dem Ziel, eine nachhaltigere Branche zu schaffen und zu gestalten, arbeiten wir mit führenden Partnern wie Bureau Veritas, Schneider Electric, FSC® Denmark und MÅLBAR zusammen. Wir testen unsere Designs nach höchsten Qualitätsstandards, verarbeiten Know-how und entwickeln Messungen über die Klimaauswirkungen unserer gesamten Wertschöpfungskette, damit wir konkrete Wege finden können, unsere Gesamtauswirkungen wirksam zu reduzieren.
Ein transparenter Fußabdruck
Wir teilen gerne alle unsere Fakten, Erkenntnisse und besten Ideen mit Ihnen, von unseren allgemeinen Ambitionen bis hin zur Klimabilanz unserer beliebtesten Designs während des gesamten Produktlebenszyklus. Die Klimabilanz umfasst alles von den Rohstoffen über Produktion, Verpackung und Versand bis hin zur Produktlebensdauer und eventuellen Entsorgung. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei MÅLBAR messen wir unsere Klimaauswirkungen bei unseren beliebtesten Designserien. Gemessen wird dabei alles – von Rohmaterialien über die Produktion, Verpackung und den Versand bis zur Produktlebensdauer und schließlich zur Entsorgung nach vielen Jahren Verwendung. Auf diese Weise können Sie den tatsächlichen CO2eq-Fußabdruck der meisten Designs einfach ermitteln und vergleichen.
Wie wir mit Nachhaltigkeit arbeiten
Bei BOLIA sind wir fest entschlossen, ein transparentes und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, das auf einem datengesteuerten Ansatz und messbaren Zielen basiert. Tatsächlich ist es der Eckpfeiler unserer Designphilosophie – von den Materialien, die wir auswählen, über die Art und Weise, wie wir unsere Produkte entwerfen und herstellen, bis hin zu den bedeutsamen Partnerschaften, die wir auf dieser Reise eingehen. Unsere jährlich erscheinende Publikation, The Sustainability Journal, spiegelt diese Reise wider.
Verringerung unserer Umweltbelastung
Wir arbeiten ständig an Veränderungen und legen die Messlatte für das, was wir erreichen möchten, ständig höher. Maßnahmen sind entscheidend für Veränderungen und für uns ist ausschlaggebend, dass wir unsere Ziele erreichen. Wir streben eine Verringerung unserer Klimaauswirkungen an, indem wir die Emissionen nach Scope 1, 2 und 3 des GHG Protokolls erfassen. Durch diese Analysen wird es möglich, Ziele aufzustellen und unsere Entwicklung noch besser zu überwachen.
Verständnis und Steuerung unserer Klimaauswirkungen
Im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen beziehen sich "Scope 1, 2 und 3" auf verschiedene Kategorien oder Stufen von Emissionen. Dies ist eine entscheidende Erkenntnis, um unseren Klimaeinfluss umfassend zu bewerten und anzugehen, was es einfacher macht, Nachhaltigkeitsziele festzulegen und zu erreichen.
Scope 1:
In der Regel als "direkte Emissionen" bezeichnet: Dies sind Emissionen, die direkt durch unsere Aktivitäten erzeugt werden, wie der Betrieb unserer Geschäfte, Zentrale und Lieferfahrzeuge.
Scope 2:
In der Regel als "indirekte Emissionen" bezeichnet: Diese resultieren aus dem Verbrauch von gekauftem Strom, Heizung und Kühlung durch unsere Organisation.
Scope 3:
Dies sind indirekte Emissionen, die in unserer Wertschöpfungskette sowohl aufwärts als auch abwärts auftreten, einschließlich Emissionen aus Rohstoffen, Lieferanten, Herstellern, Handwerkern - sowie unsere Kunden, die unsere Designs nutzen, pflegen und schließlich loswerden.
Unsere Maßnahmen zur Reduzierung unserer Auswirkungen erstrecken sich über zwei Hauptbereiche:
- Unsere gesamten CO2e-Emissionen
Wir nutzen die Befunde durch die Erfassung von Scope 1, 2 und 3 nach dem GHG-Protokoll, um größere Veränderungen in unserem Unternehmen umzusetzen. Dies betrifft die Rohmaterialien, Produktion, den Transport und den Energieverbrauch. Dabei legen wir zunächst den Schwerpunkt auf die größten Emissionsquellen. - CO2e-Emissionen bei unseren Produkten
Bei unseren wichtigsten Designserien gehen wir mit Lebenszyklusbewertungen durch MÅLBAR einen Schritt weiter. Sie ermöglichen uns die Verbesserung von existierenden Produkten und die Entwicklung von neuen Designs, um kontinuierliche Verringerungen unserer Klimaauswirkungen zu garantieren.
Was ist der Klima-Fußabdruck ein Sofa?
MÅLBAR hat sich darauf spezialisiert, den Gesamtklima-Fußabdruck eines Produkts zu berechnen. Dann machen sie die Daten verständlich, indem sie sie durch bekannte Dinge beschreiben - wie oft Sie einen Cheeseburger essen können, einen Kaffee trinken oder Filme streamen müssen, um die gleiche CO2eq-Emission zu erzeugen, die dieses Produkt während seiner gesamten Lebensdauer erzeugt.